Herzlich Willkommen in Grönebach
Das liebenswerte Dorf am “grünen Bach”.
Grönebach ist ein Stadtteil von Winterberg im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. In Grönebach haben 692 Einwohner ihren Hauptwohnsitz und 29 ihren Nebenwohnsitz.
Grönebach liegt im nördlichen Teil des Rothaargebirges, etwa fünf Kilometer von der Kernstadt Winterberg entfernt am Fuß des 675 m hohen Mosenbergs. Es grenzt im Norden an Niedersfeld und Hildfeld, im Süden an Elkeringhausen. Die höchste Erhebung in Grönebach ist 825 m hoch. Grönebach ist der nächstgelegene Ort an der Ruhrquelle.
Aktuelles
-
Unser Naturdorf Grönebach kann sich über gleich mehrere Auszeichnungen freuen.🏆
Dank hervorragender Vorbereitung unserer SGV-Abteilung wurde die Zertifizierung der "Rothaarsteig-Spur Grönebacher Dorfpfad" im Rahmen des Caravan Salon in Düsseldorf für weitere 3 Jahre verlängert.👍🏽
-
Kreisschützenkönigspaar Grönebach
Wir wünschen unserem Grönebacher Kreisschützenkönigspaar Fabian und Celina ein paar schöne und unvergessliche Stunden auf dem Kreisschützenfest in Olsberg.🇳🇬🎶🎺🥳🥁👑🍻
-
Grönebacher Meilensteine ⛰️💪🏾
Heute Abend setzen wir die ersten Grönebacher Meilensteine! ⛰️💪🏽 Interesse geweckt? Dann komm vorbei und sei dabei! 👍🏽👋🏽 Wir freuen uns auf deine Ideen.💡💭
-
Dorfversammlung "775 Jahre Grönebach" 📅🏘️
Am kommenden Mittwoch, den 16. August 2023 laden wir alle Grönebacherinnen und Grönebacher ab 19:00 Uhr herzlich zu unserer öffentlichen Dorfversammlung rund um das Thema 775 Jahre Grönebach ins Freizeithaus Saure Wiese ein. 📄🏡
-
Neue Kletterlokomotive am Grönebacher Spielplatz in der Sauren Wiese
Neue Kletterlokomotive am Grönebacher Spielplatz in der Sauren Wiese
-
Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Grönebach sollen für mehr Verkehrssicherheit sorgen
Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Grönebach sollen für mehr Verkehrssicherheit sorgen
-
Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Grönebach
Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Grönebach installiert!
-
Öffentlich zugänglicher Defibrillator am Grönebacher Pfarrheim ab sofort einsatzbereit !!!
Der Defibrillator befindet sich in einem Wandgehäuse direkt neben der Bank am Eingang zur Bücherei. Die Handhabung des Defibrillators ist selbsterklärend und wird nach Öffnung des Gerätes akustisch begleitet.