Herzlich Willkommen in Grönebach
Das liebenswerte Dorf am “grünen Bach”.
Grönebach ist ein Stadtteil von Winterberg im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. In Grönebach haben 692 Einwohner ihren Hauptwohnsitz und 29 ihren Nebenwohnsitz.
Grönebach liegt im nördlichen Teil des Rothaargebirges, etwa fünf Kilometer von der Kernstadt Winterberg entfernt am Fuß des 675 m hohen Mosenbergs. Es grenzt im Norden an Niedersfeld und Hildfeld, im Süden an Elkeringhausen. Die höchste Erhebung in Grönebach ist 825 m hoch. Grönebach ist der nächstgelegene Ort an der Ruhrquelle.
Aktuelles
-
Nikolausüberraschung vom Ortsvorsteher im Grönebacher Kindergarten🎅🏽🎁 🍫
Mit einer süßen Überraschung vom Nikolaus im Gepäck überraschte unser Ortsvorsteher Matthias Krevet auch in diesem Jahr wieder unsere jüngsten Dorfbewohner im Grönebacher Kindergarten.🎅🏽🎁 🍫
-
Zwei Grönebacher Leader-Kleinprojekte erfolgreich abgeschlossen
Gleich zwei Grönebacher Leader-Kleinprojekte konnten in den vergangenen Tagen erfolgreich abgeschlossen werden.💪🏾
-
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
*Gedenkfeier zum Volkstrauertag* Die Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt findet am Samstag, den 18. November um 17:45 Uhr im Anschluss an die Vorabendmesse am Ehrenmal statt.⛪ Die Ansprache hält im diesem Jahr unser Schützenhauptmann Patrick Appelhans.✝️
-
Das Schadstoffmobil macht am morgigen Samstag in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr wieder am Feuerwehrhaus Grönebach halt.🚛
Am morgigen Samstag macht das Schadstoffmobil in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr wieder am Feuerwehrhaus Grönebach halt.🚛 Altfarben, Altöle, Klebstoffe, Lacke, Lösungsmittel usw. können bei der mobilen Schadstoffsammlung kostenlos entsorgt werden.🎨
-
Jahreshauptversammlung des Karnevalsverein "Alle unter einem Hut" Grönebach e.V. am Freitag, den 17. November 2023 um 19:00 Uhr im Gasthof Sonnental
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 17. November 2023 um 19:00 Uhr im Gasthof Sonnental statt.📃 Alle Vereinsmitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger Grönebachs sind herzlich eingeladen.👋🏾
-
Optimierter und kindgerechter Wasserspielplatz in der Freizeitanlage "Sauren Wiese" offiziell eröffnet.🌊👋🏾
Die vor zwei Jahren aus Leader-Fördermitteln angelegte Wasserspielanlage konnte in den letzten Wochen abschließend durch Firma Garten- und Landschaftsbau Lütteken kindgerecht und wasserführender optimiert werden.👍🏽✔️
-
Generalversammlung Schützenverein St. Hubertus Grönebach 1887 e.V.
Die diesjährige Generalversammlung des Schützenverein St. Hubertus Grönebach 1887 e.V.findet am Samstag, den 04. November um 20:00 Uhr nach dem Schützenhochamt in der Schützenhalle Grönebach statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
-
Dorfversammlung "775 Jahre Grönebach" 📅🏘️
Am kommenden Sonntag, den 22. Oktober 2023 laden wir wieder alle Grönebacherinnen und Grönebacher ab 17:00 Uhr zu unserer zweiten öffentlichen Dorfversammlung rund um das Thema "775 Jahre Grönebach" ins Freizeithaus Saure Wiese ein. 📄🏡
-
Neu gestalteter Wasserspielplatz in der "Freizeitanlage Saure Wiese" fertiggestellt.🌊💪🏽
In den letzten Tagen ist die vor zwei Jahren aus Fördermitteln angelegte Wasserspielanlage durch Firma Garten- und Landschaftsbau Lütteken kindgerecht und wasserführend optimiert worden.✔️👍🏽
-
Ortsvorsteher Matthias Krevet zu Besuch im neuen "Gästehaus Winterberg" in Grönebach.🏨
Vor einigen Tagen ist die alte "Heilbron"-Beschilderung durch neue ansprechende "Gästehaus Winterberg"-Werbeschilder ersetzt worden.💪🏽
-
Unser Naturdorf Grönebach kann sich über gleich mehrere Auszeichnungen freuen.🏆
Dank hervorragender Vorbereitung unserer SGV-Abteilung wurde die Zertifizierung der "Rothaarsteig-Spur Grönebacher Dorfpfad" im Rahmen des Caravan Salon in Düsseldorf für weitere 3 Jahre verlängert.👍🏽
-
Kreisschützenkönigspaar Grönebach
Wir wünschen unserem Grönebacher Kreisschützenkönigspaar Fabian und Celina ein paar schöne und unvergessliche Stunden auf dem Kreisschützenfest in Olsberg.🇳🇬🎶🎺🥳🥁👑🍻
-
Grönebacher Meilensteine ⛰️💪🏾
Heute Abend setzen wir die ersten Grönebacher Meilensteine! ⛰️💪🏽 Interesse geweckt? Dann komm vorbei und sei dabei! 👍🏽👋🏽 Wir freuen uns auf deine Ideen.💡💭
-
Dorfversammlung "775 Jahre Grönebach" 📅🏘️
Am kommenden Mittwoch, den 16. August 2023 laden wir alle Grönebacherinnen und Grönebacher ab 19:00 Uhr herzlich zu unserer öffentlichen Dorfversammlung rund um das Thema 775 Jahre Grönebach ins Freizeithaus Saure Wiese ein. 📄🏡
-
Neue Kletterlokomotive am Grönebacher Spielplatz in der Sauren Wiese
Neue Kletterlokomotive am Grönebacher Spielplatz in der Sauren Wiese
-
Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Grönebach sollen für mehr Verkehrssicherheit sorgen
Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Grönebach sollen für mehr Verkehrssicherheit sorgen
-
Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Grönebach
Neue Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Grönebach installiert!
-
Öffentlich zugänglicher Defibrillator am Grönebacher Pfarrheim ab sofort einsatzbereit !!!
Der Defibrillator befindet sich in einem Wandgehäuse direkt neben der Bank am Eingang zur Bücherei. Die Handhabung des Defibrillators ist selbsterklärend und wird nach Öffnung des Gerätes akustisch begleitet.